Foto- und Videoerlaubnis sowie zur Erlaubnis zur Veröffentlichung in Wort und Bild
Ich/wir erteile/n dem Team der Kindermusikwoche vertreten durch Sören Glaser die Erlaubnis, Fotografien und Videos bei Veranstaltungen und Ereignissen vom / von den o.g. Kind / Kindern anzufertigen oder anfertigen zu lassen und diese in veränderter oder unveränderter Form zu redaktionellen und kommerziellen Zwecken unentgeltlich wie folgt zu nutzen*:
- Portfolio, Blogbeiträge
- Veröffentlichung in der regionalen Presse
- Veröffentlichung auf der Website der Kindermusikwoche
- Veröffentlichung in Printmedien und in anderer körperlicher Form, z.B. Informations- und Präsentationsmaterialien (Flyer, Broschüren), Plakate, Aufsteller
Ich bin/ wir sind auch damit einverstanden, dass der Vorname im Zusammenhang mit den Foto-/Videoaufnahmen genannt wird.
Nutzungsarten und Reichweite der Einwilligung
Die Nutzung umfasst die Vervielfältigung, Verbreitung, Digitalisierung, Ausstellung, Vorführung, Sendung, öffentliche Zugänglichmachung, öffentliche Wiedergabe durch Bild-/Ton-/Datenträger, Versendung und Speicherung in Datenbanken, als auch weitere Nutzungsarten, die für die Wahrnehmung der vorgenannten Nutzungszwecke erforderlich sind. Eine Weitergabe der Nutzungsberechtigung an Dritte ist erlaubt, sofern die Nutzung durch Dritte im Auftrag von Sören Glaser und im Rahmen dieser Vereinbarung erfolgt.
Die Foto- bzw. Videoaufnahmen dürfen unter Wahrung des Persönlichkeitsrechts der abgebildeten Peron bearbeitet oder umgestaltet werden (z. B. Montage, Kombination mit Bildern, Texten oder Grafiken, fototechnische Verfremdung etc.).
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Aus den Foto- bzw. Videoaufnahmen können sich Hinweise auf die ethnische Herkunft, Religion oder Gesundheit ergeben (z. B. aufgrund der Hautfarbe oder Kopfbedeckung, des Tragens einer Brille oder der Verwendung eines Rollstuhls). Dies ist den Personensorgeberechtigten des abgebildeten Kindes bewusst und es wird von der Einwilligung umfasst.
Freiwilligkeit
Es wird darauf hingewiesen, dass die Erklärung der Einwilligung freiwillig ist und deren Versagen keine Nachteile für die Personensorgeberechtigten bzw. das abgebildete Kind haben wird. Ferner wird darauf hingewiesen, dass veröffentlichte Foto- oder Videoaufnahmen online weltweit verbreitet sowie dem abgebildeten Kind zugeordnet werden können (z. B. in sog. Personensuchmaschinen, wobei u. U. Persönlichkeitsprofile erstellt werden können) und deren vollständige Löschung aus dem Internet nicht gewährleistet werden kann.
Widerruf
Es stehen die gesetzlichen Widerrufs- und Widerspruchsrechte zu. Die Einwilligung kann jederzeit in Textform (z.B. E-Mail, Brief) widerrufen werden, es sei denn, das Team der Kindermusikwoche, vertreten durch Sören Glaser kann sich auf berechtigte Gründe berufen, die ihm die Umsetzung des Widerrufs erheblich erschweren oder dieser wirtschaftlich nicht angemessen ist (z. B. bei Einstellung der Verteilung einer gedruckten Broschüre, bei Imagefilmen). In diesem Fall ist der Widerruf der Erlaubnis nur dann zulässig, sofern ein wichtiger Grund vorliegt. Sofern angemessen, kann statt der Löschung der Foto- bzw. Videoaufnahmen das abgebildete Kind unkenntlich gemacht werden.
Unterschrift der Erziehungsberechtigten
Die rechtlich geltende Bestätigung wir zur Anreise per Unterschrift gegeben. Das im Anmeldeformular zu setzenden Häkchen stellt für uns nur eine Planungssicherheit dar und wir bitten sie darum, uns die Arbeit durch das Geben ihre Erlaubnis erheblich zu erleichtern.
