Sonnenschein begrüßte am 27.07.2025 die 89 Teilnehmenden zwischen 7 und 18 Jahren zur 29. Kindermusikwoche in Frauenstein. Leider hielt das Wetter nicht - doch davon ließ sich niemand die Laune vermießen…

…und mit etwas Kreativität und Zusammenrücken fand sich auch ohne die Probenmöglichkeit unter freiem Himmel genug Raum in den vielen Zimmern und Fluren der Jugendherberge, um auch in einer kühlen und regnerischen Musikwoche mit zahlreichen Registerproben in die Woche zu starten. So gab es Vormittags keine Ecke im Haus, aus der nicht Musik erklang.
Das Kleine Orchester erarbeitete sich dieses Jahr das wohlbekannte Titellied von Pippi Langstrumpf, sowie einen eigens für das Kleine Orchester komponierten "Abendlichen Mückentanz". Durch das Wechselspiel verschiedenen Instrumentengruppen kam erst gemütliche Abendstimmung auf, bevor das fiese Summen einer Mücke eine Jagd durchs Schlafzimmer (beziehungsweise zum Konzert durch den Mittelgang der Kirche) eröffnete - bis die Mücke erlegt war und wieder ruhigere Klänge den Übergang ins Traumland hörbar machten.

Im Großen Orchester wurde passend zum diesjährigen Musical eine für die MuWo arrangierte Version des Fluch der Karibik-Soundtracks von Hans Zimmer, sowie ein MuWo-Arrangement von "Oregon" von Jacob de Haan geprobt. "Oregon" nimmt den Hörer mit auf eine musikalische Zugfahrt durch das Oregon des Wilden Westens - zwischen langsameren, lyrischen Abschnitten und schnellen, dynamischen Phrasen mit Jazz-Elementen erlebte das Publikum eine abenteuerliche Reise.
In der Crash Crew verbrachten Teilnehmende ohne eigenes Instrument, Gesangstalente und viele Pianisten und Pianistinnen den Vormittag wieder mit dem Proben zweier alternativer Arrangements aktueller Songs: Mit zwei selbstgebauten Tubuli (Schlaginstrument aus PVC-Rohren), Trommeln, Keyboards, Sythesizern und mehr wurden der Song "Hanging Tree" aus Tribute von Panem sowie "Enemy" von den Imagine Dragons auf die Bühne gebracht.

Nach einer ausführlichen Mittagspause, in der auch bei leichtem Regen das großzügige Gelände der Jugendherberge nicht ungenutzt blieb, aber auch kreative Türschilder und Überschriften für die Tagespläne gemalt wurden, starteten dann die Nachmittagsproben für das Musical "Das Geheime Leben der Piraten" von Andreas Schmittberger:
An Board der „Esmeralda“ langweilt sich die Crew des Piratenkäpt’n Danton – schon lange haben sie kein Schiff mehr geentert und auch das Lösegeld für die entführte Prinzessin will niemand zahlen. Da kommt die Flaschenpost, die die Piraten aus dem Meer fischen und die in einer geheimnisvollen Botschaft Ruhm und Reichtum verspricht, genau richtig. Ein Glück, dass die Prinzessin lesen kann!
Doch nicht nur die wundersame Schatzinsel Drei-Zwei-Eins hat Überraschungen parat – auch die Piraten haben so ihre Geheimnisse und versteckten Talente…
Aufführungsrechte: Fidula-Verlag
Mit Chor, Kammerorchester, Sound Design, Schauspiel, Tanz und selbstgestaltetem Bühnenbild wurde die überraschend musikalische Schatzsuche der Piraten lebendig.
Auch das Abendprogramm der MuWo hatte mit einem Bastelabend, einem Geländespiel (das aufgrund des Wetters die Gruppen vom Keller bis auf den Dachboden der Jugendherberge führte), einem Filmabend, einem Sport-Spiele-Abend (für den sich sogar die Sonne zeigte!), und einem bunten Abschlussabend wieder für jedes Kind etwas zu bieten!

Ein besonderer Tag in diesem Jahr war sicherlich der Donnerstag, an dem wir Besuch von einem Filmteam des MDR-Sachenspiegels bekamen. Am Abend des 2. August konnten die Teilnehmenden ihren Familien damit einen kleinen Einblick in den Probenalltag während der Musikwoche zeigen.
Der unangefochtene Höhepunkt war aber selbstverständlich unser Abschlusskonzert am 2. August in der Stadtkirche Frauenstein. Und wie schon am Anreisetag meinte es das Wetter wieder gut mit uns und die Sonne ließ sich blicken als Eltern, Familien und Freunde mit vielerlei Leckerein für das gemeinsame Mittagsbuffet vor der Kirche eintrafen.
Nach einem gelungenen Konzert bei gut gefüllter Kirche endete eine wunderbare Woche und wir freuen uns schon jetzt wieder riesig auf das nächste Jahr - dann zur 30. Kindermusikwoche in Frauenstein.
Ein herzlicher Dank gilt auch in diesem Jahr der Ostsächsichen Sparkasse Dresden sowie den Familien und Freunden der MuWo, deren große und kleine Spenden die Musikwoche in dieser Form erst ermöglichen!
