Zur 26. Musikwoche vom 14. - 20.08.2022 wurde neben diversen musikalischen Werken das Musical "Die drei ??? Kids: Musikdiebe" einstudiert und zur Aufführung gebracht.
Nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause konnten wir mit 78 Teilnehmenden und 10 Leiterinnen und Leitern endlich wieder eine intensive Probenwoche in Frauenstein verbringen. Vormittags studierten jüngere Teilnehmende die „Morgenstimmung“ von Edward Grieg sowie den Kanon „Come, Follow Me“ ein, und fortgeschrittene Musikerinnen und Musiker probten drei eigens für die Musikwoche arrangierte Werke. Klavierspielende und Teilnehmende ohne eigenes Instrument nutzten Keyboards, selbstgebaute Klopforgeln, mit Wasser gefüllte Weingläser, Trommeln, Synthesizer und ihre Stimmen für ein außergewöhnliches Arrangement der Popmusik.
Nachmittags arbeiteten dann alle Teilnehmenden an einem gemeinsamen großen Projekt: Mit Chor, Kammerorchester, Schauspiel, Sound Design und selbstgebauten Kulissen wurde das Kindermusical „Die drei ??? Kids: Musikdiebe“ von Boris Pfeiffer (Text) und Peter Schindler (Musik) auf die Bühne gebracht:
Die drei ??? Kids aus Rocky Beach übernehmen jeden Fall. Dieses Mal führt es Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews in die Welt der Musik: Aus dem Tonstudio der berühmten Popsängerin Modena wurde ein Song gestohlen und im Internet verbreitet. Wer ist so dreist und klaut geistiges Eigentum? Kann Modena ihren engsten Mitarbeitern nicht mehr vertrauen? Modena schleust die drei Freunde als Chorsänger ins Aufnahmestudio. Und nach einigem Beobachten und cleverem Kombinieren gelingt es ihnen tatsächlich, der Spur des Diebes zu folgen und ihn dingfest zu machen. Ein äußerst spannendes Musical mit einer ungeahnten Wendung und überraschendem Happy End.
Aufführungsrechte: Carus Verlag
Die Abende wurden mit Sport- und Geländespielen, Basteln sowie Musik-Workshops zu Improvisation und klassischer Musik abwechslungsreich gestaltet.
Der Höhepunkt der Woche war das umfangreiche Abschlusskonzert in der Kirche Frauenstein, bei welchem die Kinder die Ergebnisse der Woche nicht nur Eltern, Freunden und Verwandten sondern auch neugierigen Frauensteinerinnen und Frauensteinern präsentieren konnten.
Unter tosendem Applaus ging so eine schöne Woche zu Ende und die Teilnehmenden, Leiterinnen und Leiter freuen sich schon jetzt auf das nächste Jahr.
An dieser Stelle möchten wir uns als Preisträger des Ideenwettbewerbs simul+Mitmachfonds ganz herzlich beim Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung bedanken!
Dank des Preisgeldes in Höhe von 5000€ konnten wir die nötige Technik anschaffen, um das Musical mit passenden Sound Effekten zu bereichern und so besonders den älteren Jungs ein für sie besonders spannendes Angebot am Nachmittag zu unterbreiten. Auch das Publikum war von dieser Ergänzung begeistert und hat die Sound Effekte als i-Tüpfelchen des Musicals bezeichnet.
