René Tannhäuser
Wenn gerade nicht MuWo ist: Musikpädagoge (Cello)
Im Team seit: 1995
Zur MuWo bin ich durch Susanne und Constanze gestoßen. Damals wurde eine Musikwoche durch den SAJM (Süddeutscher Arbeitskreis Jugendmusik) aus Bayern in Johanngeorgenstadt (Sachsen) organisiert. Ich wollte mal reinschnuppern, wie so ein Projekt mit „vielen“ Kindern laufen könnte. Dort bin ich dann mit eigenem kleinen Zelt angereist, weil Übernachtungsplätze für nur 30 Leute vorhanden waren. Mit 25 Kindern ging es los. Wir mußten uns das Mittagessen für alle selbst kochen. Also habe ich auch Nudeln gekocht und Kartoffeln geschält.
Nach zwei oder auch drei MuWos , die durch den SAJM organisiert wurden, hatte ich die Idee eine eigene Musikwoche zu organisieren. Gesagt, getan. Die übrigen Mitstreiter fanden sich schnell. Wir hatten alle an Musikschulen zu tun. Unsere Schüler haben wir zur Teilnahme an den Musikwochen motiviert. Und so sprach es sich schnell unter den Kindern, Eltern und Kollegen herum, dass da etwas Großes passiert. Eigenwerbung mußten wir nicht machen. Schnell waren über 100 Kindern bei jeder MuWo dabei.
Ich versuche von Beginn an die Requisiten mit viel Kreativität aus dem Nichts zu bauen. Ich verwende nur viel Pappe, etwas Holz, Kleber und Bindfaden dazu. Und natürlich darf Farbe nicht fehlen.
Ich liebe es, mit den Kindern die Musik aus Filmen und verschieden Popsongs einzustudieren. Viel Mitspieler im Großen Orchester kennen die Filme oder Songs bereits. Seit ein paar Jahren schreibe ich nun einen eigenen Musiktitel für das Orchester. Dabei muß ich immer aufpassen, dass es nicht zu schwer für die MusikantINNen wird. Es sind schließlich alles Musikschüler.
Einige dieser Musikschüler haben bereits ein Musikstudium aufgenommen. Das ist jedoch nicht das Ziel dieser Woche. Jeder, der ein Instrument spielt, soll mitmachen können!
Die MuWo ist eine körperliche Herausforderung. Man ist rund um die Uhr für die Kinder da, hat viele kleine Konflikte in relativ kurzer Zeit zu lösen. Ich bin jedoch immer zuversichtlich, dass wir jedes Projekt in dieser einen Woche wunderbar auf die Bühne bringen. Jeder hat seine Aufgaben, ist aber flexibel und kann anderweitig eingesetzt werden.
Die Anmeldung zur Kindermusikwoche 2026 läuft!
Wenn Sie weitere Fragen zur Anmeldung haben, schreiben Sie uns bitte über unser Kontaktformular an, wir helfen sehr gern weiter!
KiMuWo
Unterstützt von
